
Putenfleisch für Hunde - Roh oder gekocht?
Putenfleisch für Hunde kann die Ernährung deines vierbeinigen Freundes bereichern. Hier erfährst du, warum Putenfleisch gut für deinen Hund ist und ob du es lieber roh oder gekocht verfüttern solltest. Darüber hinaus findest du noch Testmöglichkeiten, um die Frische festzustellen sowie einige abwechslungsreiche Rezeptideen mit Putenfleisch für Hunde.
Inhaltsverzeichnis
Dürfen Hunde Putenfleisch essen?
Die Frage kann zunächst einmal mit einem klaren „JA“ beantwortet werden. Dein Hund darf das Fleisch der Pute und ebenso alle anderen Teile wie die Knochen und die Innereien fressen. Putenhälse* sind in getrockneter Form auch als Kausnack bei Hunden sehr beliebt.
Frische muss sein: So erkennst du gutes Putenfleisch für Hunde
Was ist das Gute an der Pute?
- Putenfleisch: 189 kcal / 100 g
- Hühnerfleisch: 220 kcal / 100 g
- Schweinefleisch: 238 kcal /100 g
- Rindfleisch: 250 kcal / 100 g
- Lammfleisch 292 kcal / 100 g
- Entenfleisch: 337 kcal / 100 g
- Gänsefleisch: 342 kcal /100 g
- Vollwertiges Nassfutter für Hunde, getreidefrei, speziell für ältere Hunde ab 8 Jahren
- Zu 60 % aus Truthahn und 4 % aus Preiselbeeren hergestellt
- Enthält natürliche Präbiotika für eine gesunde Verdauung
- Prallvoll mit Obst, Gemüse und einer Kräutermischung aus dem Garten
Hinweis: Bei den genannten Kalorienangaben handeltes sich um Durchschnittswerte. Sie können mehr oder weniger stark abweichen, wenn du besonders magere oder fette Teile wählst. Das gilt aber für alle Fleischsorten.
7 Rezepte mit Putenfleisch für Hunde
Damit es nicht nur bei der Theorie bleibt, haben wir hier für dich einige Rezeptideen mit Putenfleisch für Hunde zusammengestellt. Sie sind für erwachsene Hunde gedacht. Das Fleisch kannst du als Barf-Fan roh, aber auch gekocht verwenden. Gemüse, Reis oder Nudeln werden ohne Salz und Gewürze gekocht. Das Gesamtgewicht pro Mahlzeit sollte etwa 3 % der Körpermasse deines Hundes betragen. Der Fleischanteil liegt im Durchschnitt bei 80 %.
- Tolle Geschenkidee für eine Dame die Hundesprüche mag.
- Mach einer Hunde Dame ein Geschenk mit diesem tollen Design.
- Klassisch geschnitten, doppelt genähter Saum.
- Tolle Geschenkidee für alle Hundehalter oder Frauen die mit dem Hund Gassi gehen. Egal ob...
- Du kennst Hunde wie Berner Sennenhund, Beagle, Bichon Frise, border collie, bulldogge, cocker...
- Klassisch geschnitten, doppelt genähter Saum.
Vermenge alles und gib die Mahlzeit in einen Hundenapf. Vergiss nicht, die Wasserschale oder den Trinkbrunnen* zu füllen. Wasser gehört zu jeder Mahlzeit dazu. Bereite die Mahlzeiten frisch zu. Wenn du das morgens tust und es bleibt für den Abend noch etwas übrig, stelle die Reste tagsüber in den Kühlschrank. Los geht’s:
- Putenbrust mit einem Eigelb, Heidelbeeren und Blattsalat
- Putenhals mit Leinsamen, Hüttenkäse und Möhre
- Putenleber mit Apfel und Salatgurke
- Putenherz mit Reis und Kürbis
- Putenschenkel mit Kartoffel und Magerquark
- Putenflügel mit Haferflocken und Spinat
- Putenbrustfilet mit Buchweizennudeln und Birne
Ein Wort zum Obst
Das Wichtigste über Putenfleisch für Hunde zusammengefasst
Du kannst Putenfleisch für Hunde roh oder gekocht servieren. Rohes Fleisch muss unbedingt frisch sein. Wenn du Knochen fütterst, dürfen diese nicht erhitzt werden. Du darfst Innereien und Hälse verwenden. Putenfleisch ist besonders mager und deshalb auch für die Diät geeignet. Es enthält hochwertiges Protein, wichtige Vitamine und Mineralstoffe. Beim Füttern kannst du Pute sehr gut mit Nudeln, Reis, Gemüse, Leinsamen, Haferflocken, Ei, Quark, Hüttenkäse und bestimmten Obstsorten kombinieren.
Dir gefällt dieser Beitrag? Teile Ihn:
Ähnliche Beiträge

Dürfen Hunde Nudeln essen? 5 wichtige Fragen


Dürfen Hunde Eier essen? 9 Antworten auf wichtige Fragen

Dürfen Hunde Tomaten essen?

Schonkost vereinfacht – Top 10 Lebensmittel für den Hund
