
Hunde sind Charakterköpfe, die jeden Tag reichlich Bewegung brauchen. Zwei- bis dreimal täglich ein Spaziergang an der frischen Lust ist daher für Hundehalter Pflicht. Doch trotz aller Bewegung können die liebgewonnenen Fellnasen in ihrer Bewegung eingeschränkt sein. Dies ist nach einer Operation, aber auch bei einer fühlbar verhärteten Muskulatur möglich. Daher empfiehlt es sich, Kinesiotaping bei Hunden postoperativ für eine verbesserte Rehabilitation anzuwenden. Der Hund ist ein Sporthund und soll im Training unterstützt werden? Auch in diesem Fall ist Kinesiotaping eine gefragte Lösung.
Wer Interesse am Kinesiotaping bei Hunden hat und genau wissen möchte, wie die Tapes fachgerecht bei Hunden anzuwenden sind, ist mit dem Kinesiotaping Onlinekurs für Hunde von der Dogtisch Academy gut beraten. Der Onlinekurs vermittelt in diesem Fachbereich wertvolles Fachwissen. Tierhalter*innen wissen, dass bei der Gesundheit des Hundes keine Kompromisse eingegangen werden sollten. Daher kommen die Premium-Informationen direkt von der ausgebildeten Tierärztin Dr. Sabine Mai. Zeit, sich mit den Inhalten und Vorteilen des Onlinekurses auseinanderzusetzen. Mit ihm lässt sich das Leben des Vierbeiners und somit auch das eigene nachhaltig verbessern.
Wer vom Onlinekurs Kinesiotaping für Hunde profitiert
Das im Onlinekurs eindrucksvoll vermittelte Know-how richtet sich insbesondere an Hundebesitzer*innen, die ihrem Hund in einem verkürzten Zeitraum zu mehr Beweglichkeit verhelfen möchten. Grundsätzlich eignet sich der Onlinekurs sowohl für Einsteiger*innen in das Kinesiotaping, als auch an alle, die bereits selbst Erfahrungen mit den Tapes gemacht haben. Ein wichtiger Punkt, den die Dozentin vermittelt, ist, dass man keine Angst haben muss, beim Taping etwas falsch zu machen. Des Weiteren adressiert der beliebte Onlinekurs Kinesiotaping für Hunde Hundemasseure und Hundemasseurinnen sowie Hundefitnesstrainer*innen, die künftig zusätzliche Leistungen anbieten möchten. Wer Interesse an echtem Expertenwissen hat und sich nicht auf Basis von Halbwahrheiten aus dem Internet auf Pläne verlassen möchte, trifft mit einer Entscheidung für den Onlinekurs Kinesiotaping für Hunde eine hervorragende Wahl.
Inhalte und Alleinstellungsmerkmale des Onlinekurses Kinesiotaping für Hunde
Die Dozentin des Onlinekurses bietet eine durchdachte, leicht verständliche und praxiserprobte Anleitung, die Schritt für Schritt erklärt, wie beim fachgerechten Anlegen der Tapes vorzugehen ist. Besonders hervorzuheben ist, dass die fachliche Expertise der Tierärztin und Dozentin in den Erklärungen spürbar ist. Für Hundehalter*innen ist es sehr wichtiger Faktor, dass das Anbringen der Tapes korrekt erfolgt. Nicht ordnungsgemäß angelegte Tapes verlieren üblicherweise ihre Wirkung und es geht wertvolle Zeit für die Rehabilitation des Hundes verloren. Mit dem Onlinekurs Kinesiotaping für Hunde ist es möglich, dieses Zeitfenster zu straffen und dem Hund eine gute Lösung für schnelles Wohlbefinden zu bieten.
Der Onlinekurs hebt sich in der Qualität des vermittelten Fachwissens somit deutlich von den im Internet vielfach lesbaren Anleitungen ab und bietet Hundehalter*innen echtes Expertenwissen. Darüber hinaus erklärt Tierärztin Dr. Sabine Mai, wie ein Taping-Plan ordnungsgemäß zu erstellen ist.
Dogtisch Academy Rudel - Hundehalter unter sich
Mit dem Onlinekurs Kinesiotaping für Hunde erfährt man nicht nur jede Menge Wissenswertes zum fachgerechten Anlegen von Tapes, sondern erhält auch die Möglichkeit, dem Dogtisch Academy Rudel aus rund 5.300 Mitgliedern aus der ganzen Welt beizutreten. Alle Mitglieder unterstützen sich gegenseitig. Außerdem bietet ein Support-Team spezifische Hilfe, wenn der Schuh drückt.
Diese Vorteile hat der Onlinekurs Kinesiotaping für Hunde
Dass der Onlinekurs für Hunde-Kinesiotaping eine Reihe von Vorteilen mit sich bringt, ist unbestritten. Doch warum sollte man sich das Angebot am besten noch heute zunutze machen?
Hundehalter*innen profitieren mit dem Onlinekurs von folgenden Vorteilen:
- Fachwissen einer promovierten Tierärztin
- leicht verständliche Erklärungen
- zeit- und ortsunabhängige Teilnahme
- Teilnahmebestätigung für die Verwendung als Qualitätsmerkmal
- Lehrskripte zum Download
- praxisorientierter Support
Hunde, für die der Onlinekurs Kinesiotaping geeignet ist
Der Onlinekurs Kinesiotaping für Hunde ist für alle Hunde vorgesehen, jedoch vor allem für Hundehalter*innen mit einem kurzfelligen Tier eine exzellente Lösung. Da das Tape die Muskulatur des Hundes unterstützen und lockern soll, ist es vorteilhaft, wenn das Fell kurz ist. So kann sich die Klebefläche des Tapes optimal mit der Haut des Hundes verbinden und seine Wirkung entfalten. Hat der Hund ein etwas längeres Fell, kann man an der Stelle scheren, an der das Tape Linderung bringen soll. Auch ein Sprühkleber leistet gute Dienste.
Interesse an wertvollem Praxiswissen zum Kinesiotaping für Hunde und dem Know-how von Tierärztin Dr. Sabine Mai?
Andere Online Kurse

Hundeschule mit Conny Sporrer & Martin Rütter
20. Juli 2022

Traumhund Generator – Welpenerziehung kinderleicht
22. Juli 2022


3 Basis Übungen, die jeder Hundehalter kennen sollte
20. Juli 2022

Wecke den Optimisten in deinem Hund
22. Juli 2022

Online Hundetraining – Lerne von einem Profi
22. Juli 2022