Hundeschulen mit Conny Sporrer & Martin Rütter - Happy Hundeleben mit glücklichem Besitzer

Hunde gehören zu den wenigen Tieren, die sich mit Trainings wunderbar erziehen lassen. Auch dann, wenn der Geduldsfaden für ein Hundetraining kurz ist, lassen sich mit einer Online-Hundeschule nachhaltige Trainingserfolge erzielen. Conny Sporrer & Martin Rütter bieten interessierten Hundehalter*innen einen Zugang zur Online-Hundeschule, bei dem die Fellnasen für ausgewählte Verhaltensweisen zielgerichtet trainiert werden. Beeindruckend bei Hundeschulen mit Conny Sporrer & Martin Rütter ist die große Vielfalt an Trainings. Dieser Überblick zeigt, warum sich eine Mitgliedschaft lohnt und welche Benefits die Trainings bieten.

Wann es Zeit für eine Mitgliedschaft in der Online-Hundeschule ist

Viele Hundebesitzer*innen kennen die typischen Hunde-Probleme, die sie mit vielen anderen teilen. Das Tier ist unerzogen, extrem anhänglich und macht alles – nur nicht das, was es soll. Für das Leben mit dem Hund, das man sich so schön vorstellte, ist ein solches Hundeverhalten eine große Herausforderung und bedeutet meist mehr Stress als Freude. Vor allem dann, wenn der Alltag ohnehin schon von Hektik geprägt ist, kann ein unerzogener Hund die Situation erschweren. Die Nachfrage nach Hundeschulen ist demnach sehr groß. Dadurch kommt es jedoch nicht selten zu einer regelrechten Massenabfertigung. 

Eine persönliche Betreuung und ein individuelles Eingehen auf den Hund ist dabei kaum bis gar nicht möglich. Der Effekt, den ein gezieltes Hundetraining haben soll, verpufft. Besonders nachteilig wirkt sich eine solche Massenabfertigung auf die Alltagstauglichkeit der Trainingsmaßnahmen aus. Während die Übungen in der Hundeschule zu funktionieren scheinen, sieht das im alltäglichen Leben mit dem Hund ganz anders aus. Wer mit dem Hund Kommunikationsprobleme hat und sich oft mit dem Tier überfordert fühlt, ist bei den Hundeschulen mit Conny Sporrer & Martin Rütter optimal aufgehoben.

Diese Benefits bieten Hundeschulen mit Conny Sporrer & Martin Rütter

Die Online-Hundeschule macht all das wett, was herkömmliche Hundeschulen meist nicht leisten. Besonders wichtig ist Conny und Martin die persönliche Betreuung, die nicht weniger herzlich ist. Wer der Online-Hundeschule von Conny und Martin beitritt, fühlt sich mit offenen Armen empfangen und in seinen Problemen mit dem Hund ernstgenommen. Die Hundeschule bietet online Live-Webinare, welche sie den Mitgliedern in einem regelmäßigen Turnus zur Verfügung stellt.

Mit folgenden Vorteilen hebt sich die Online-Hundeschule ab:

  • Lehren eines angemessenen, gefühlvollen und lösungsorientierten Umgangs mit dem Hund
  • Hundehalter*innen erhalten ein Training, das garantiert auch im Alltag funktionieren wird
  • auch für spezielle Schwierigkeiten jenseits der Standardprobleme findet die Online-Hundeschule Lösungen
  • Lösungsangebote bei unerzogenen Fremdhunden und deren rücksichtslosen Halter*innen
  • praktische und leicht umsetzbare Tipps durch verständliche Erklärungen
  • das neue entspannte und glückliche Leben mit dem Hund ist nachhaltig und nicht nur eine Momentaufnahme
  • ortsunabhängiges Training für Berufstätige und alle, die bei einer Hundeschule Flexibilität schätzen
  • Gemeinschaftsgefühl unter Gleichgesinnten durch die Hundeschulen-Mitgliedschaft
  • Motivation und professionelle, herzliche Unterstützung durch Conny und Martin

Mögliche Situationen, für die Hundeschulen mit Conny Sporrer & Martin Rütter Lösungen bietet

Nicht in allen Fällen funktioniert der Rückruf des Hundes sofort so, wie man sich ihn vorstellt. Durch eine Mitgliedschaft in der Online-Hundeschule lernt man, wie sich der Hund in jeder erdenklichen Lebenslage zuverlässig zurückrufen lässt. Umgekehrt lehren Conny und Martin auch, wie der Hund garantiert auf das Signal „Bleib!“ reagiert. Des Weiteren lernen Hunde, Vertrauen in Ihr Frauchen bzw. Herrchen zu entwickeln, wenn diese die Leine richtig führen. Wie genau das funktioniert, lernen Tierhalter*innen als Mitglied in der Online-Hundeschule.
Ein weiterer wichtiger Punkt der Trainings sind die Begegnungen von mehreren Hunden. Hundehalter*innen lernen, die Stresssignale des Hundes zu entschlüsseln, Konflikte zu vermeiden, Aggressionen zu unterbinden und das Spielverhalten auf Auffälligkeiten zu beobachten. Ebenso werden mögliche Erziehungsfehler thematisiert und Lösungswege aufgezeigt, wie sich Erziehungsfehler vermeiden lassen. Der Hund langweilt sich, doch man selbst ist gerade nicht für eine Beschäftigung verfügbar? Für die eigenen vier Wände und die Abenteuer an anderen Orten gibt es wertvolle Beschäftigungstipps.

Weitere Specials der Online Hundeschule sind:

  • wirksames Abgewöhnen des Anspringens
  • Vermeiden von Giftködern, indem der Hund nicht mehr alles frisst, was vor seinen Pfoten liegt
  • wann es Zeit ist, in Rangeleien mit anderen Hunden einzugreifen
  • ein sicheres Umfeld (und eigene Beruhigung) schaffen, wenn der Hund zu Hause alleine ist
  • Umgang mit Geräuschangst
  • Gegenstandssuche per Geruchssinn
  • Distanztraining
  • Welpentraining
Mit diesem umfangreichen Trainingsangebot lohnt es sich mehr denn je, in den eigenen Hund zu investieren. Zur Mitgliedschaft geht’s immer der Nase nach!