Deine Online Welpenschule - praxistaugliches Know-how für den Umgang mit kleinen Rabauken

Sie sind die kleinsten Fellknäuel unter den Hunden und haben optimale Voraussetzungen, um als ausgewachsenes Tier mit guten Manieren die Herzen zum Schmelzen zu bringen: Welpen begeistern nicht nur mit ihrem treuen Blick, sondern dank dem Onlinekurs von Sarah Löwenstein auch mit einem angepassten Verhalten. Deine Online Welpenschule ist ein Kurs, der das harmonische Zusammenleben zwischen dem Welpen, dem Tierhalter und der Gesellschaft optimiert. Die wohl größte Besonderheit des Onlinekurses ist die große Bandbreite an Themengebieten. Wer sich für die Online-Welpenschule entscheidet, wählt verständliche Erklärungen, die auch in der Praxis Bestandskraft haben.

Welche Themen deckt Deine Online Welpenschule ab?

Deine Online Welpenschule bietet ganzheitliche Lösungen für das Verhalten der kleinen Fellnase sowie eine spielerische Komponente.

Kommando-Basics

Tierhalter*innen lernen die Grundkommandos für Welpen in mehreren Trainings, die optimal aufeinander abgestimmt sind. Welpen wissen so von Kindesbeinen an, worauf es in ihrem Hundeleben ankommt. Bei einem erfolgreichen Training folgen sie aufs Wort und sind zufriedene Gesellen, was sich auch im Zusammenleben mit Frauen oder Herrchen feststellen lässt. Sarah Löwenstein steigt mit leichten Kommandos sanft in das Training ein, sodass sich der Welpe nicht überfordert fühlt. Hat er sich an die ersten Kommandos gewöhnt, kann der Schwierigkeitsgrad nach und nach gesteigert werden. Alle Trainings bauen aufeinander auf, sodass die Erfolge auch in der Praxis nachhaltig sind.

Verbindung zwischen Mund und Hund

Verstehen sich Hund und Tierhalter*in, ist ein erster Grundstein für ein harmonisches Miteinander gelegt. Dabei spielt die Kommunikation zwischen Mensch und Tier eine große Rolle. In der Online-Welpenschule* wird dieses Thema aufgegriffen, um das Zusammenleben beider Seelen zu harmonisieren. Wichtig ist jedoch nicht nur der Inhalt der Kommunikation, sondern insbesondere auch die Art und Weise, WIE kommuniziert werden soll. So lässt sich ein verbessertes Verständnis des Welpen trainieren.

Hunde in Gesellschaft

Sozialisation ist bei Welpen ein großes Thema. Ausgewachsene Hunde sind Beschützer des Menschen und schlagen im Ernstfall Alarm. Das echte Leben, wie Sarah Löwenstein es nennt, bedarf daher einer guten Vorbereitung. In der Online-Welpenschule erklärt sie, worauf es bei diesem spezifischen Punkt ankommt. Wer frühzeitig beginnt, den Welpe zu sozialisieren, profitiert später von erhöhter Sicherheit. Nicht immer kommen Hunde gut miteinander aus, sodass es angebracht sein kann, bei Auseinandersetzungen zwischen Welpen einzugreifen. Welcher Hund sich als Spielpartner eignet und welcher nicht, ist oft nicht so leicht zu erkennen. Deine Online Welpenschule bietet hierbei lösungsorientierte Unterstützung.

Spiel-Spaß für Welpen

Wie für Menschenkinder auch, ist der Spieltrieb in den ersten Lebensjahren eines Hundes besonders ausgeprägt. Das Auswählen geeigneter Spielbeschäftigung kann sich ebenso positiv auf die Beziehung des Menschen zum Welpen auswirken. Doch nicht jedes Spielzeug ist für Welpen geeignet. Deine Online Welpenschule erklärt eindrücklich und anschaulich, welche Beschäftigungen für kleine Räuber ideal sind und welche nicht.

Was Deine Online Welpenschule besonders macht

Absolut einzigartig bei diesem Onlinekurs ist, dass sich das Lehrprogramm auf jeden Hund individuell abstimmen lässt. Das Training kann somit auf die unterschiedlichen Hunderassen angepasst werden. Dabei wird der natürliche Charakter der jeweiligen Hunderasse als Basis für das Welpen-Training herangezogen. Ein echter Unterschied zu anderen Kursen, die von einem Standardprogramm oft nicht abweichen.

Diesen Umfang hat der Onlinekurs Deine Online Welpenschule

Deine Online Welpenschule ist ein gebündeltes Power-Paket für Welpen-Besitzer*innen, die die wichtigsten Fakten rund um die Erziehung ihres Welpen wissen möchten. Im Onlinekurs warten 60 Videos mit 55 interessanten Lektionen. Sarah Löwenstein beschränkt sich dabei jedoch keinesfalls auf allgemeine Aussagen, sondern liefert konkrete Handlungsanweisungen. Um die Umsetzung leichter prüfen zu können, liefert der Onlinekurs eine Zusammenfassung der wichtigsten Aspekte und die passenden Checklisten. Ebenso werden mögliche Stolpersteine beim Welpen-Training aufgedeckt und Lösungswege aufgezeigt, um sie zu überwinden. Damit Hundehalter*innen motiviert werden, beim Welpen-Training dran zu bleiben, werden wöchentlich neue Aufgaben gestellt. Eine Anleitung gibt es ebenfalls dazu. So werden die Erfolge messbar und das Welpen-Training effektiv.

Hinter Deine Online Welpenschule steckt hohe Expertise

Sarah Löwenstein ist auf die Lehrinhalte von Deine Online Welpenschule perfekt vorbereitet. Ihr ganzheitliches Trainingskonzept stellt die Didaktik in den Vordergrund einer guten Hundeerziehung. Ein erprobter Mix aus effektiven Trainingsmethoden und einer zielgerichteten Kommunikation bietet Hundehalter*innen die Möglichkeit, Welpen Grenzen aufzuzeigen und dabei dennoch immer die Regeln der Fairness zu berücksichtigen.