Die 7 Top-Tipps zu Augentropfen für Hunde – Genial einfach

Augentropfen für Hunde sind ein wichtiges Hilfsmittel zur Pflege und Behandlung von Augenerkrankungen und -reizungen. In diesem umfangreichen Leitfaden erfahren Sie alles, was Sie über Augentropfen für Hunde wissen müssen, einschließlich der verschiedenen Arten, der richtigen Anwendung und der Vorbeugung von Augenproblemen.

Hunde können, wie Menschen, unter verschiedenen Augenproblemen leiden. Augentropfen bieten eine wirksame Lösung, um Beschwerden zu lindern und die Heilung von Augenerkrankungen zu unterstützen. Regelmäßige Augenpflege kann auch dazu beitragen, das Risiko von Augeninfektionen und anderen Problemen zu reduzieren.

Ocucan Augentropfen mit Hyaluronsäure für Hunde und Katze. Befeuchtende Tropfen für die Augen von Hunden und Katzen - 15 ml
  • MAXIMALE BEFEUCHTUNG DANK HYALURONSÄURE VON HOHER REINHEIT – Die in der Formel verwendete...
  • SEHR GUT VERTRÄGLICHES UND HOCHWIRKSAMES PRODUKT – Dank seiner ausgewogenen Formel, die auf den...
  • SOFORTIGE UND LANG ANHALTENDE WIRKUNG – Ocucan Rufus stellt das Gleichgewicht der...
  • EINFACHE VERABREICHUNG - Ocucan Rufus ist sehr einfach anzuwenden. Es hat eine sehr flüssige...

5 Arten von Augentropfen für Hunde

Es gibt verschiedene Arten von Augentropfen, die je nach Bedarf Ihres Hundes eingesetzt werden können. Hier sind einige gängige Arten von Augentropfen und deren Verwendungszweck:

  1. Reinigende Augentropfen: Diese Art von Tropfen wird verwendet, um Schmutz, Staub und Tränenrückstände aus den Augen Ihres Hundes zu entfernen. Sie sind ideal zur regelmäßigen Reinigung und Pflege der Augen.
  2. Antibakterielle Augentropfen: Antibakterielle Tropfen werden zur Behandlung von bakteriellen Infektionen wie Bindehautentzündung eingesetzt. Sie enthalten antibiotische Wirkstoffe, die das Bakterienwachstum hemmen und die Infektion bekämpfen.
  3. Antiallergische Augentropfen: Diese Tropfen werden verwendet, um allergische Reaktionen zu lindern, die zu Juckreiz, Rötung und Schwellung der Augen führen können. Sie enthalten Wirkstoffe wie Antihistaminika oder Kortikosteroide, die Entzündungen und Allergiesymptome reduzieren.
  4. Künstliche Tränen: Künstliche Tränen sind Augentropfen, die dazu dienen, die Augenoberfläche Ihres Hundes zu befeuchten und Trockenheit zu lindern. Sie sind besonders nützlich für Hunde, die unter trockenen Augen oder unzureichender Tränenproduktion leiden.
  5. Entzündungshemmende Augentropfen: Entzündungshemmende Tropfen werden eingesetzt, um Entzündungen und Schwellungen der Augen zu reduzieren. Sie können sowohl bei akuten als auch bei chronischen Augenerkrankungen angewendet werden und enthalten häufig Kortikosteroide oder nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente (NSAIDs).
Vital-Friend befeuchtende Augentropfen für Haustiere 10 ml - sanfte Augenpflege & Befeuchtung, mild und schonend für Hunde, Katzen und Pferde
  • Die Haustier-Augentropfen von Vital-Friend sorgen für intensive Befeuchtung. Sie dienen zur...
  • Sanfte Pflege bei gereizten, brennenden oder trockenen Augen und können bei einer...
  • Für die Produktion dieser Tropfen wird Hyaluron in pharmazeutischer Qualität verwendet. Ohne...
  • Die Tropfen für die Augenreinigung und Befeuchtung sind speziell an die empfindlichen Augen...

Richtige Anwendung von Augentropfen

Die korrekte Anwendung von Augentropfen ist entscheidend, um die bestmögliche Wirkung zu erzielen. Befolgen Sie diese Schritte, um Augentropfen bei Ihrem Hund richtig anzuwenden:

  1. Bereiten Sie die Tropfen vor: Lesen Sie die Anweisungen des Herstellers sorgfältig durch und stellen Sie sicher, dass die Tropfen für die spezifischen Bedürfnisse Ihres Hundes geeignet sind. Waschen Sie Ihre Hände gründlich, bevor Sie beginnen, um eine Kontamination der Tropfen oder der Augen Ihres Hundes zu vermeiden.
  2. Positionieren Sie Ihren Hund: Setzen oder legen Sie Ihren Hund in eine bequeme Position. Möglicherweise benötigen Sie die Hilfe einer zweiten Person, um Ihren Hund während der Anwendung der Tropfen ruhig zu halten.
  3. Reinigen Sie das Auge Ihres Hundes: Bevor Sie die Augentropfen anwenden, sollten Sie das Auge Ihres Hundes mit einem Watte-Reinigungspad* säubern. Befeuchten Sie das Pad leicht mit warmem Wasser und wischen Sie vorsichtig über die Augenoberfläche, um Schmutz, Tränenrückstände oder Verkrustungen zu entfernen. Achten Sie darauf, dass Sie das Auge nicht verletzen und verwenden Sie für jedes Auge ein frisches Reinigungspad, um eine Kreuzkontamination zu vermeiden.
  4. Öffnen Sie das Auge Ihres Hundes: Verwenden Sie eine Hand, um das obere Augenlid vorsichtig anzuheben, während Sie mit der anderen Hand das untere Augenlid leicht nach unten ziehen. Dadurch entsteht eine kleine Tasche, in die Sie die Tropfen einträufeln können.
  5. Verabreichen Sie die Tropfen: Halten Sie die Flasche oder den Tropfer etwa einen Zentimeter über das Auge Ihres Hundes. Achten Sie darauf, das Auge nicht mit der Flasche oder Ihren Fingern zu berühren. Drücken Sie die Flasche vorsichtig zusammen, um die vorgeschriebene Anzahl von Tropfen in das Auge einzuträufeln.
  6. Lassen Sie die Tropfen einwirken: Schließen Sie vorsichtig das Auge Ihres Hundes und massieren Sie das Augenlid leicht, um die Tropfen gleichmäßig über die Augenoberfläche zu verteilen. Geben Sie Ihrem Hund etwas Zeit, die Tropfen aufzunehmen, bevor Sie ihn wieder loslassen.
  7. Loben Sie Ihren Hund: Vergessen Sie nicht, Ihren Hund nach der Anwendung der Tropfen zu loben und ihm eventuell ein Leckerli anzubieten. Dies kann dazu beitragen, zukünftige Anwendungen einfacher zu gestalten.
ReaVET Spezial Augentropfen für Hunde und Katzen 20 ml, bei gereizten Augen und Tränenflecken, Augen Pflege mit kolloidalem Silber
  • SOFORTHILFE BEI BINDEHAUTENTZÜNDUNG - ReaVET Augenpflege Tropfen für Hund und Katze sind für eine...
  • 25 PPM SILBER FÜR GEREIZTE AUGEN - Die Augentropfen sind mit 25ppm kolloidalem Silber angereichert...
  • ANWENDUNG BEI AUGENJUCKEN - Zur regelmäßigen bis täglichen Reinigung und Pflege der Augen...
  • UNTERSTÜTZEND BEI TRÄNENDEN AUGEN - Unterstütz die natürliche Augenfunktion aller Haustiere

Vorbeugung von Augenproblemen

Die Vorbeugung von Augenproblemen ist ein wichtiger Aspekt der allgemeinen Augenpflege für Hunde. Hier sind einige Tipps, um die Augengesundheit Ihres Hundes zu erhalten und Problemen vorzubeugen:

  1. Regelmäßige Reinigung: Reinigen Sie die Augen Ihres Hundes regelmäßig mit einem weichen, feuchten Tuch oder Wattepad, um Tränenrückstände und Schmutz zu entfernen.
  2. Haarpflege: Halten Sie die Haare um die Augen Ihres Hundes kurz und gepflegt, um zu verhindern, dass sie in die Augen gelangen und Reizungen verursachen.
  3. Überprüfen Sie die Augen: Untersuchen Sie die Augen Ihres Hundes regelmäßig auf Anzeichen von Rötung, Schwellung, Ausfluss oder Veränderungen der Pupillengröße. Suchen Sie bei Bedenken einen Tierarzt auf.
  4. Schutz vor Umweltreizen: Schützen Sie die Augen Ihres Hundes vor Wind, Staub, Pollen und anderen Reizstoffen, indem Sie ihm bei Bedarf eine Schutzbrille oder eine Augenklappe anlegen.
  5. Regelmäßige Tierarztbesuche: Lassen Sie die Augen Ihres Hundes bei routinemäßigen Tierarztuntersuchungen überprüfen, um mögliche Probleme frühzeitig zu erkennen und zu behandeln.
  6. Gesunde Ernährung: Eine ausgewogene Ernährung mit den richtigen Nährstoffen trägt zur Erhaltung der allgemeinen Gesundheit Ihres Hundes bei, einschließlich der Augengesundheit. Achten Sie darauf, Ihrem Hund ein hochwertiges Futter zu geben, das reich an Vitaminen, Mineralstoffen und essentiellen Fettsäuren ist.
  7. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung: Lange Zeit der Exposition gegenüber direkter Sonneneinstrahlung kann die Augen Ihres Hundes belasten. Versuchen Sie, die Zeit, die Ihr Hund in der prallen Sonne verbringt, zu begrenzen, und sorgen Sie für ausreichend Schatten, wenn er draußen ist.

Wann sollten Sie einen Tierarzt aufsuchen?

Es ist wichtig, bei Augenproblemen schnell zu handeln, um Komplikationen zu vermeiden. Suchen Sie einen Tierarzt auf, wenn Sie bei Ihrem Hund eines der folgenden Symptome bemerken:

  • Anhaltende Rötung oder Schwellung der Augen
  • Augenausfluss, der gelb, grün oder blutig ist
  • Trübung der Augenlinse oder Veränderungen der Pupillengröße
  • Übermäßiges Blinzeln, Tränen oder Lichtempfindlichkeit
  • Sichtbare Verletzungen oder Fremdkörper im Auge
  • Probleme beim Sehen, wie Stolpern oder Anstoßen gegen Gegenstände
Almapharm OphtalVet KCS Augentropfen Augent
  • OphtalVet Augentropfen sind Augentropfen für Tiere. Zur Befeuchtung der Augenoberfläche bei...
  • Quervernetzte Hyaluronsäure - Unterstützt die Regeneration der Epithelzellen und fördert eine...
  • Na-EDTA - Ein natürlicher Kollagenasehemmer zur Förderung der Reepithelisierung der Hornhaut und...
  • Augenreizungen können viele unterschiedliche Ursachen haben. Die Gesundheit Ihres Tieres liegt uns...

Fazit

Die richtige Augenpflege und der Einsatz von Augentropfen sind entscheidend für die Gesundheit und das Wohlbefinden Ihres Hundes. Informieren Sie sich über die verschiedenen Arten von Augentropfen und deren Anwendung, um sicherzustellen, dass Sie die Bedürfnisse Ihres Hundes optimal erfüllen. Denken Sie daran, dass Vorbeugung der Schlüssel zur Erhaltung der Augengesundheit Ihres Hundes ist. Achten Sie auf Anzeichen von Augenproblemen und suchen Sie bei Bedenken einen Tierarzt auf.

Dir gefällt dieser Beitrag? Teile Ihn: