
Inhaltsverzeichnis
3 Basis-Übungen, die jeder Hundehalter kennen sollte - Sicherheit und ein harmonisches Miteinander
Hunde haben sehr sensible Antennen und können – wie auch der Mensch – Emotionen wie Traurigkeit oder absolutes Hochgefühl empfinden. Die meisten Tierhalter*innen erkennen es sofort, wenn es dem Liebling körperlich oder mental nicht gut geht. Vor allem dann, wenn Hunde in ihrem bisherigen Leben Traumatisches durchgemacht haben und aus einem Tierheim stammen, bedarf es oft eines großen Einfühlungsvermögens. Wer sich nicht mit dem Tier auseinandersetzt, läuft Gefahr, dass das künftige Leben mit dem Hund in Stress ausartet. Nicht nur der eigene Alltag kann dadurch empfindlich beeinträchtigt sein. Unter Umständen kann es je nach Schwere der Auffälligkeiten auch zu Problemen mit Nachbarinnen und Nachbarn kommen.
Diese Benefits bietet der Onlinekurs "3 Basis-Übungen für jeden Hundehalter"
Einige Hunde können es gar nicht leiden, wenn sie in der Öffentlichkeit an die Leine gelegt werden. Das Tohuwabohu, was mit lautem Gebell meist unter den Augen Dritter stattfindet, lässt sich mit den Basis-Übungen aus dem Onlinekurs ebenso beruhigen. Durch die anschauliche und praxisorientierte Darstellung der Übungen lernen Hunde, das Anleinen widerstandslos zu akzeptieren. Für Hunde hat das viel mit dem Vertrauen zu Frauen bzw. Herrchen zu tun. Die im Onlinekurs gezeigten Basis-Übungen fördern es in erheblichem Maße. Für Hundehalter*innen springt dabei auch ein weiterer Benefit heraus. Hunde achten auf Frauen und Herrchen, sodass das Zusammenleben mit dem Tier zu einem wertvollen Geben und Nehmen wird.
Um diese 3 Basis-Übungen geht es im Onlinekurs
Der Onlinekurs beleuchtet folgende Basis-Übungen:
- Die Grabschübung
- Du hast die Wahl
- Du hast die Wahl im Alltag
Für wen sich der Onlinekurs "3 Basis-Übungen für jeden Hundehalter" eignet
Der Onlinekurs ist für alle Tierhalter*innen konzipiert, die mit ihrem Hund wie mit einem guten Freund zusammenleben möchten, freigiebig mit Belohnungen für den Hund sind und ein höfliches Hundeverhalten schätzen. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um einen Welpen oder ein ausgewachsenes, aber unerzogenes Tier handelt.
Das bietet der Onlinekurs:
- 2 Wissenslektionen + 3 Trainingsspiele in Videoform
- 2 Audiolektionen
- 3 Trainingsanleitungen zum Download
- 3 Trainingskarten
- Booklet
Lust auf ein friedliches Leben mit Hund?
Andere Online Kurse

Kinesiotaping für Hunde – Onlinekurs um mobil zu werden


Wecke den Optimisten in deinem Hund

Deine Online Welpenschule – Praxistaugliches Know-how

Online Hundetraining – Lerne von einem Profi
